Die Ortsgemeinde Flums-Kleinberg ist in der glücklichen Lage über eine eigene Schafalp zu verfügen. Diese Alp erstreckt sich über eine Weidefläche von gut 123 ha, die mit rund 667 Schafen bestossen wird. Damit die Tiere sicher durch den Sommer kommen, werden sie durch den Schafhirten Urs Brechbühl ständig betreut. Ca. 1/3 der Herde nutzt die Möglichkeit anfangs Mai die Vorweide zu benutzen und verbringt dort etwa einen Monat. Anfang Juni stossen dann die restlichen Tiere dazu und sie gehen gemeinsam in den untersten Stafel, das Ochsenälpli, auf 1'025 m ü.M. Danach geht es für die Tiere nach und nach höher in die schöne Kleinberger Alpenwelt, wo sie in der Cheer, auf 1'480 m ü.M. einen Aufenthalt geniessen und dann weiter zur Halde auf 1'817 m ü.M. ziehen. Zu guter Letzt sind die Schafe am Guscha auf 2'139 m ü.M. Seit diesem Jahr sind zwei Herdenschutzhunde die ständigen Begleiter. Ende September geht es für die Schafe wieder heimwärts, zu ihren Besitzern.